Tel. +49 9181 5198-0
Für ein modernes Bauunternehmen ist industrielles Bauen heute kein Fremdbegriff mehr. Durch Modularisierung, Standardisierung und Vorfertigung lassen sich Arbeitsprozesse rationalisieren, Kosten senken und die Produktqualität verbessern. Außerdem können Arbeitsplätze attraktiver gestaltet werden, was unter dem Aspekt des zunehmenden Fachkräftemangels immer mehr an Bedeutung gewinnt.
An der Hochschule für angewandtes Management haben Sie die Möglichkeit den exklusiven, branchenfokussierten Studiengang flexibel neben dem Beruf zu studieren und das erlernte Fachwissen unmittelbar in die betriebliche Praxis zu transferieren. Renommierte Dozenten aus der Baubranche, praxisnahe Lerninhalte und namenhafte Kooperationspartner sind weitere herausragende Vorteile.
Das flexible Studienmodell mit Präsenzseminaren ermöglicht es Ihnen, berufsbegleitend oder dual-kooperativ zu studieren. Die Studiendauer beträgt im Bachelor 7 Semester mit insgesamt 210 ECTS-Punkten. Das Praxissemester ist bei entsprechender beruflicher Tätigkeit anrechenbar. Profitieren Sie von der hohen Praxisorientierung der Lerninhalte und erstklassigen Dozenten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz und stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft!
Das Studienmodell der HAM hat sich bei unseren Studierenden und Kooperationspartnern bestens bewährt:
Die Studierenden sind bzw. werden in einem Unternehmen beschäftigt. Das Unternehmen übernimmt ganz oder teilweise die Studiengebühren, stellt die Studierenden für die Präsenzphasen und Prüfungen frei und unterstützen sie in ihrer beruflichen Entwicklung.
Die staatlich anerkannte Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist die größte private Hochschule Bayerns mit Sitz in München/Ismaning. Als erste private Hochschule in Bayern hat die HAM 2015 mit der Systemakkreditierung die höchste Auszeichnung des deutschen Akkreditierungsrats ohne Auflagen erhalten.
Bachelor of Engineering
Berufsbegleitend, duales Studium
395.- Euro pro Monat
Neumarkt in der Oberpfalz
7 Semester
Starke Jobs
Das Fachkräfteportal für den Landkreis Neumarkt i.d.Opf
92318 Neumarkt
Web: https://starke-jobs.de