Tel. +49 9181 5198-0
Die Schnittstelle zwischen informations- und kommunikationstechnischen Systemen und Business ist gerade im Zeitalter der Digitalisierung für Unternehmen von besonderer Bedeutung. Die Wirtschaftsinformatik betrachtet dabei die Perspektive des Managements mit der Frage nach dem unternehmerischen Wert, den fachlichen Blickwinkel mit der Frage nach den Bedürfnissen des Geschäftsbetriebes und die technische Sichtweise mit der Frage nach der Machbarkeit. Wirtschaftsinformatiker gehören daher zu den begehrtesten Fachkräften am Arbeitsmarkt.
Das flexible Studienmodell mit Präsenzseminaren ermöglicht es Ihnen, berufsbegleitend oder dual-kooperativ zu studieren. Die Studiendauer beträgt im Bachelor 7 Semester mit insgesamt 210 ECTS-Punkten. Das Praxissemester ist bei entsprechender beruflicher Tätigkeit anrechenbar. Profitieren Sie von der hohen Praxisorientierung der Lerninhalte und erstklassigen Dozenten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz und stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft!
Das Studienmodell der HAM hat sich bei unseren Studierenden und Kooperationspartnern bestens bewährt:
Die Studierenden sind bzw. werden in einem Unternehmen beschäftigt. Das Unternehmen übernimmt ganz oder teilweise die Studiengebühren, stellt die Studierenden für die Präsenzphasen und Prüfungen frei und unterstützen sie in ihrer beruflichen Entwicklung.
Die staatlich anerkannte Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist die größte private Hochschule Bayerns mit Sitz in München/Ismaning. Als erste private Hochschule in Bayern hat die HAM 2015 mit der Systemakkreditierung die höchste Auszeichnung des deutschen Akkreditierungsrats ohne Auflagen erhalten.
Bachelor of Science
Berufsbegleitend, duales Studium
395.- ? pro Monat
u.a. Neumarkt in der Oberpfalz
7 Semester
Starke Jobs
Das Fachkräfteportal für den Landkreis Neumarkt i.d.Opf
92318 Neumarkt
Web: https://starke-jobs.de