Tel. +49 9181 5198-0
Ihr Aufgabengebiet als Altenpflegerin
Als Altenpflegerin unterstützen und pflegen Sie Senioren, die im täglichen Leben nicht mehr allein zurechtkommen. Die richtige Einstellung sowie eine Mischung aus Teamfähigkeit, Optimismus und emotionaler Stärke sollten Sie mitbringen, wenn Sie die Altenpflegeausbildung machen möchten. Das nötige Fachwissen wird Ihnen dagegen vermittelt. Und dafür arbeiten die Pflegeschulen eng mit den Pflegeeinrichtungen zusammen. In einem ständigen Wechsel aus Schule und Praxis wird Ihnen gezeigt, wie Sie Menschen pflegen, begleiten und medizinisch versorgen können. Obwohl wir es hier mit einer schulischen Ausbildung zu tun haben, bekommen Sie weitaus mehr geboten als einen Alltag im Klassenzimmer.
Sie begleiten die Menschen durch den Tag, überwachen ihren gesundheitlichen Zustand und unterstützten bei den Mahlzeiten und bei der täglichen Hygiene. Darüber hinaus fällt eine Menge Arbeit bei der Planung der Abläufe und Dokumentation der Krankenakten an.
Es erwartet Sie neben der fachpraktischen Ausbildung in unserem Alten- und Pflegeheim St. Alfons in der Generalistischen Ausbildung eine Vielzahl externer Einsätze (Klinikum, Psychiatrischer Einsatz, Pädiatrie, Ambulanter Pflegedienst, ...).
Das Kloster St. Josef ist eine Einrichtung der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) in Neumarkt. Im Kloster wohnen etwa 130 Schwestern in Gemeinschaften oder im Alten- und Pflegeheim St. Alfons (66 Betten). Zudem ist dem Kloster ein Exerzitien- Tagungs- und Gästehaus mit 102 Betten angeschlossen, das sowohl den Schwestern der Kongregation als auch allen Unternehmen und kirchlichen Einrichtungen für Seminare und Tagungen und Übernachtungen und zur Verpflegung zur Verfügung steht.
Starke Jobs
Das Fachkräfteportal für den Landkreis Neumarkt i.d.Opf
92318 Neumarkt
Web: https://starke-jobs.de